Schuljahr 2022/2023
Herbstferien | 24.10. – 29.10.2022 |
---|---|
Weihnachtsferien | 22.12.2022 – 07.01.2023 |
Osterferien | 03.04. – 22.04.2023 |
bewegliche Ferientage | 4 |
Sommerferien | 24.07. – 01.09.2023 |
Contents
Wann sind die Sommerferien 2023 in Hessen?
Sommerferien 2023 in Hessen – Die Sommerferien gehen in Hessen vom 24. Juli bis zum 1. September 2023. Die längsten Ferien im Jahr zählen 44 freie Tage am Stück (inklusive Wochenenden).
Wann Zeugnisse Hessen 2024?
Ferienkalender, Unterrichtszeiten & sonstige Termine und Infos Ferienregelung: (Es ist jeweils der erste und letzte Ferientag angegeben)
Herbstferien: Weihnachtsferien: Osterferien: Sommerferien:
23.10.23 – 29.10.23 27.12.23 – 14.01.24 25.03.24 – 14.04.24 15.07.24 – 25.08.24 Unter folgendem finden Sie die Ferientermine bis zum Jahr 2030. Eine Jahresübersicht finden Sie im, Rosenmontag, 12.02.2024 Tag nach Christi Himmelfahrt, 10.05.2024 Tag nach Fronleichnam, 31.05.2024 Das erste Schulhalbjahr endet am Freitag, den 02.02.2024 um 10:35 Uhr mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
An dem jeweils letzten Schultag vor den Ferien und an den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht für alle Kinder nach der 3. Stunde um 10:35. Der letzte Schultag vor den Sommerferien 2024 ist Freitag, der 12.07.2024, mit der Zeugnisausgabe für alle Kinder. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Beurlaubungen vor bzw.
im Anschluss an die Ferien rechtzeitig – d.h. mindestens 4 Wochen zuvor – bei der Schulleitung schriftlich beantragt werden müssen. Termine im Schuljahr 2023-2024 Termine im Schuljahr 2023-2024 – für Hom Adobe Acrobat Dokument 116.6 KB Information vom Staatlichen Schulamt: Alle Gestattungsanträge zur Ersteinschulung müssen bis zum 01.04.
1. Stunde | 8.00 | Uhr | bis | 8.45 | Uhr |
2. Stunde | 8.45 | Uhr | bis | 9.30 | Uhr |
1. Pause | 9.30 | Uhr | bis | 9.50 | Uhr |
3. Stunde | 9.50 | Uhr | bis | 10.35 | Uhr |
4. Stunde | 10.35 | Uhr | bis | 11.20 | Uhr |
2. Pause | 11.20 | Uhr | bis | 11.40 | Uhr |
5. Stunde | 11.40 | Uhr | bis | 12.25 | Uhr |
6. Stunde | 12.25 | Uhr | bis | 13.10 | Uhr |
7. Stunde | 13.45 | Uhr | bis | 14.30 | Uhr |
Lernzeiten: Mittwochs finden alle Lernzeiten der Paktkinder in der 6. Stunde statt. Montags, dienstags und donnerstags sind die Lernzeiten der Vorklasse, der 1. und 2. Klassen in der 6. Stunde. Die 3. und 4. Klassen haben in der 7. Stunde Lernzeit. Die Kinder erhalten von ihren Klassenlehrerinnen einen Stundenplan, dem Sie Unterrichtsbeginn und –ende entnehmen können.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder nicht früher als 15 Minuten vor Schulbeginn in die Schule kommen, da vor dieser Zeit die Aufsicht nicht gewährleistet ist.
- Im Krankheitsfall müssen alle Fehltage Ihres Kindes schriftlich mit Unterschrift (siehe Schuljahresplaner/Bärchenheft) bei der Klassenlehrkraft entschuldigt werden (bitte keine Entschuldigungen per Telefon/per Fax ans Sekretariat oder mündlich an die Lehrkräfte),
Am ersten Fehltag können Sie diese Information über ein/e Mitschüler/in (auch mündlich möglich) an die Lehrkräfte weitergeben. Bei unbekannten Gründen des Fehlens versuchen die Klassenlehrkraft Sie telefonisch zu erreichen, um Sie über die Abwesenheit Ihres Kindes zu informieren.
Sind Sie nicht zu erreichen, muss die Schule die örtliche Polizeidienststelle darüber informieren. In den Klassen 1, 3 und der Vorklasse finden turnusgemäß die Wahlen zum Klassenelternbeirat statt. Die Einladungen zu diesen Elternabenden sowie zu den ersten Elternabenden der Jahrgangsstufen 2 und 4 erhalten Sie rechtzeitig von den Klassenelternbeiräten bzw.
den Klassenlehrerinnen. Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Schmuck und Wertsachen aller Art (z.B. Uhren) nicht versichert sind. Das Tragen jeglichen Schmuckes (auch Ohrstecker) ist beim Schwimm- bzw. Sportunterricht aus Sicherheitsgründen ohnehin nicht gestattet.
Die Unfallkasse Hessen übernimmt daraus entstehende Kosten nicht. Es empfiehlt sich deshalb, keine Schmucksachen zum Schwimm- bzw. Sportunterricht mitzunehmen. Am Ende eines jeden Schulhalbjahres werden alle liegengebliebenen Kleidungsstücke aus der Fundkiste (B-Aufgang) an eine gemeinnützige Institution weitergegeben.
Brillen, Schlüssel etc. können im Sekretariat abgeholt werden Bitte benachrichtigen Sie die Schule (über das Sekretariat), wenn der Kopf Ihres Kindes von Läusen befallen ist. Die Mobile Praxis ist Träger des Pakts für den Nachmittag. Für die Leitung ist Frau Flath zuständig.
- Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 06151/13484990 oder per Mail unter,
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Flath oder schauen Sie auf der Homepage der Schule oder unter: Für die angemeldeten Kinder in der Pakt-Betreuung gilt bis 14:30 Uhr eine verbindliche Betreuungszeit,
- Mehr über den “Pakt” erfahren Sie hier.
: Ferienkalender, Unterrichtszeiten & sonstige Termine und Infos
Wann beginnt das Schuljahr 2023 Hessen?
Schuljahr 2023-2024
Schulferien | Beginn | Ende |
---|---|---|
Erster Unterrichtstag | 4. September 2023 (Montag) | |
Herbstferien | 23. Oktober 2023 (Montag) | 27. Oktober 2023 (Freitag) |
Weihnachtsferien | 25. Dezember 2023 (Montag) | 12. Januar 2024 (Freitag) |
Osterferien | 25. März 2024 (Montag) | 12. April 2024 (Freitag) |
Wann beginnt das zweite Schulhalbjahr 2023 in Hessen?
Alle Termine für die Halbjahreszeugnisse 2023 nach Bundesländern –
Bundesland | Termin |
Baden-Württemberg | 31. Januar 2023 |
Bayern | 17. Februar 2023 |
Berlin | 27. Januar 2023 |
Brandenburg | 27. Januar 2023 |
Bremen | 27. Januar 2023 |
Hamburg | 27. Januar 2023 |
Hessen | 3. Februar 2023 |
Mecklenburg-Vorpommern | 3. Februar 2023 |
Niedersachsen | 27. Januar 2023 |
Nordrhein-Westfalen | 27. Januar 2023 |
Rheinland-Pfalz | 27. Januar 2023 |
Saarland | 21. Dezember 202 2 27. Januar 2023 (3. Hj. Oberstufe) |
Sachsen | 3. Februar 2023 |
Sachsen-Anhalt | 3. Februar 2023 |
Schleswig-Holstein | 27. Januar 2023 |
Thüringen | 3. Februar 2023 |
Du glaubst, dass dein Halbjahreszeugnis 2023 nicht so gut ausfallen wird? Das ist überhaupt nicht schlimm – schließlich hast du noch einige Monate Zeit, etwas fürs nächste Zeugnis zu tun. Schau dir am besten unsere Tipps zu Halbjahreszeugnissen an. Stell dir dein Halbjahreszeugnis wie das Ergebnis in der Halbzeit beim Fußball vor: Es sagt noch nichts darüber aus, wie das Spiel am Ende ausgehen wird.