„Ich habe dich lieb’/ „Ich habe dich sehr gern’ Letztendlich heißt es aber, dass er schwer verliebt in dich ist.
Contents
Was bedeutet es wenn ein Mann sagt ich hab dich gern?
Ich hab dich lieb: Bedeutung für Männer – Noch heute gibt es dutzende Männer, die keine Experten darin sind, ihre Gefühle offen auszudrücken. Das kann besonders am Anfang einer frischen Beziehung zu Problemen und Ängsten führen. Was meint er damit, wenn er Dir sagt, dass er Dich lieb hat? Wie wichtig bist Du ihm? Zu wem sagt er solche Aussagen noch? Grundsätzlich ist das natürlich von Mann zu Mann unterschiedlich und es gibt keine eindeutige Faustregel, um die Worte stets richtig zu deuten.
- Sagt der Mann „Ich hab dich lieb” von sich aus, ohne, dass Du vorher die Liebe zu ihm beteuert hast, ist das in der Regel ein Ausdruck seiner Wertschätzung und Zuneigung,
- Auffällig wird es nur dann, wenn er nur noch vom „Liebhaben” spricht, selbst wenn Du vorher „Ich liebe dich” gesagt hast.
- Sehnst Du Dich also nach solch einer eindeutigen Liebeserklärung, solltest Du Deinen Mut zusammennehmen und das Thema offen ansprechen,
Häufig fällt es Männern einfach schwer, über Gefühle zu reden und besonders der Frau die Liebe zu gestehen. Ist die erste Hürde allerdings überwunden und Du hast die Bestätigung, kannst Du ganz nach Belieben zwischen „Ich liebe dich” und „Ich hab dich lieb” wählen und in beiden Fällen die Liebe zu Deinem Partner verdeutlichen.
Was bedeutet es wenn ein Mann sagt Du siehst gut aus?
5. “Du siehst gut aus” – Bei diesem Kompliment schmelzen wir nur so dahin! Übersetzt heißt es so viel wie: “Ich mag mehr als nur dein Aussehen. Ich mag deine Persönlichkeit. Ich mag dich als Person.” Kurz gesagt: Du hast alles, was er sich von seiner Traumfrau erwartet.
Was bedeutet ich mag dich sogar sehr?
Ich mag dich. Sehr sogar | Jubel Trubel Zweisamkeit – Ich mag dich. Sehr sogar Lieben tu ich dich nicht. Ich mag dich. Sehr sogar. „Sehr sogar”, das hat der Andere immer gesagt. „Ich mag dich. Sehr sogar.” „Du bist mir wichtig. Sehr sogar.” „Es tut mir leid. Sehr sogar.” Was ist denn ein „sehr”? Mehr als ein bisschen, mehr als mittelmäßig, mehr als normal.
Aber weniger als vollkommen, weniger als ganz, weniger als ohne jeden Zweifel. Es ist eben einfach nur ein „sehr”. Sogar, wenn man noch ein „sogar” dahinter hängt. In meinem Fall, wenn ich dir das sage, dass ich dich mag, sehr sogar, dann bedeutet es, dass ich dich gerne hier habe. Dass ich dich so sehr mag, dass du meinen ganzen Kühlschrank leer essen darfst, wenn du hier bist.
Dass ich das Fenster in der Nacht nur ankippe und nicht wie üblich ganz öffne, um besser schlafen zu können. Aber du, du schläfst nicht gut bei mir. Auch nicht, wenn das Fenster nur angekippt ist. Schlecht sogar. Das weiß ich. Das sagst du. Ein paar Mal hast du gesagt, du hättest gar nicht mal so schlecht geschlafen.
Was heißt das, „gar nicht mal so schlecht”? Ich hab keine Ahnung, aber ich denke dann, gar nicht mal so schlecht ist nicht gut. Und ich schlafe auch nicht gut, wenn du bei mir bist. Weil ich Angst habe, dass du nicht gut schläfst und weil das Fenster nur auf Kipp ist und nicht wie üblich ganz offen. Vorsichtig hast du mal gefragt, wie ich es finden würde, wenn du nicht hier schlafen würdest.
„Ich würde dich gerne was fragen und du musst ganz ehrlich sein”, hast du gesagt. Und du standst in meiner Küche, hattest deine Jacke noch an und den Rucksack auf dem Rücken. Ich hab gelächelt. Erleichtert. Ich weiß nicht, ob du es gemerkt hast. Ich hab erleichtert gelächelt, weil ich viel Schlimmeres erwartet hatte.
Ich hab gesagt, dass das für mich in Ordnung wäre. Und das stimmte. In dem Moment stimmte es, weil ich am nächsten Tag einen wichtigen Termin hatte und weil ich nicht gut schlafe, wenn du bei mir bist. Was du nicht weißt. Du weißt das nicht, weil ich es dir nicht sage. Und das sehr sogar, das hängt an mir wie ein Nachname.
Die, die man mag. Sehr sogar. Die, mit der man lachen kann. Sehr sogar. Wir hatten vor einiger Zeit dieses Gespräch. Das Gespräch, vor dem ich mich die ganze Zeit gefürchtet habe. Und ich glaube, ich habe das Gespräch angezettelt. Ich wusste, dass es aufkommen würde, also hab ich versucht es anzuzetteln.
Die Zügel in der Hand zu halten, einmal wenigstens, dieses eine Mal. Aber, geschickt wie du bist, hattest plötzlich du die Zügel in der Hand. Das kannst du. Wieso funktioniert das so gut? Ich bin sonst nicht unsicher. Ich lasse mich auch nicht schnell verunsichern, aber du kriegst das hin. Du kriegst es hin, dass ich plötzlich nicht mehr weiß, was ich weiß.
Oder nicht mehr weiß, was ich zu wissen denke. Du verunsicherst mich. Du willst mich nicht verletzen und ich war mir ganz sicher, dass das auch nicht passieren wird. Ich war mir ganz sicher, bis zu dem Moment, in dem du gesagt hast, „ich will dich nicht verletzen.” Irgendwie versteh ich dich.
Du magst mich. Vielleicht sehr sogar. Aber nicht vollkommen, nicht ganz, nicht ohne jeden Zweifel. Und das sehr sogar, das hängt an mir wie ein Nachname. Die, die man mag. Sehr sogar. Die, mit der man lachen kann. Sehr sogar. Die, die einem ein gutes Gefühl gibt. Sehr sogar. Der Andere hatte genau die gleichen Ängste wie du.
Er wollte mich nicht verletzen. Er hat mich verletzt. Sehr sogar. Du willst mich nicht verlieren und das verstehe ich, weil ich dich auch nicht verlieren will. Weil da was stimmt zwischen uns. Und das stimmt immer, wenn wir uns sehen und das lässt nach, wenn wir uns nicht sehen.
- Ich verstehe dich.
- In dem Punkt.
- Ich fühle, dass ich dich mag.
- Sehr sogar.
- Und ich hoffe, dass wir das so stehen lassen können.
- Das „sehr sogar”, jedenfalls für den Moment.
- Foto: Milan Popovic via Unsplash Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar Fehler: Kein verbundenes Konto.
- Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.
: Ich mag dich. Sehr sogar | Jubel Trubel Zweisamkeit
Was antworten auf Ich hab dich gern?
Was antwortet man auf „Ich hab dich lieb”? – Die einfachste und schnellste Lösung, auf die Frage, was sich am besten als Antwort auf die vier Worte eignet ist natürlich: „Ich dich auch!” Die Voraussetzung ist dabei selbstverständlich, dass Sie es ernst meinen,
Welche Worte berühren einen Mann?
Ja, es gibt ihn, den einen Satz, der jedes Männerherz zum Schmelzen bringt, mit dem du ihn garantiert um den Finger wickelst. Und nein, wir meinen nicht „Ich liebe dich, Schatz”, „Du bist was ganz Besonderes” oder „Ja, ich möchte Sex mit dir”. Keine Frage, Männer fühlen sich bei diesen Sätzen total geschmeichelt – aber wirklich emotional berühren tun sie einen Mann nicht Welche Worte einen Mann wirklich in seinem Innersten berühren, sind vielmehr: „Es tut mir leid”.
Punkt – ohne Wenn und Aber und vor allem ohne weitere Erläuterungen. Denn mal ehrlich, was man uns Frauen vorhalten kann, ist, dass wir gerne Recht haben (na, wer fühlt sich ertappt? 😉). Und sollten wir tatsächlich mal im Unrecht sein, so fällt es uns schwer, das auch zuzugeben. Deswegen ist einem Mann die einfache Aussage „Es tut mir leid” ohne einen relativierenden Nebensatz, der eine Ausrede oder Diskussion anzettelt, so viel wert.
Er beweist, dass wir uns wirklich Gedanken über den eigenen Fehler gemacht haben und auch bereit sind, dies ohne Bedingungen zuzugeben. Und so wird dir dein Schatz auf eine ganz neue Weise näher kommen und sich dir verbundener fühlen! Schon erstaunlich, welche Wirkung ein paar einfache Worte wie „Es tut mir leid” haben.
Was ein Mann gerne hört?
Tolle Komplimente für Männer – Manchmal ist ein simples „Du machst mich glücklich” das beste, was frau sagen kann. Denn die Bestätigung, dass die Partnerin rundum zufrieden ist – und er der Grund dafür ist – möchte jeder Mann gerne hören. Auch ein „Bei dir fühle ich mich geborgen” ist ein schöner Zuspruch für Männer.
Was bedeutet was bin ich für dich?
1. Ich bin für dich da – Zu wissen, dass der andere einem stets den Rücken freihält und stärkt, ist genauso wichtig, wie zu wissen, dass der andere einen liebt. Vor allem im Alltag einer Beziehung ist die gegenseitige Unterstützung wichtig. “Ich bin für dich da” heißt eben auch “ich unterstütze dich, komme was wolle” und dass der andere immer an deiner Seite sein wird.
Wann mag er mich?
Mag er mich? Seine Körpersprache verrät es dir – Unabhängig davon, ob sich vielleicht mehr ergeben könnte, gilt es, die Frage zu klären: Mag er mich überhaupt? Achte hierzu im Live-Kontakt auf seine Körpersprache ! Denn diese spricht unabhängig vom gesprochenen Wort Bände.
- Eine dir zugewandte Körperhaltung ist schon mal das A und O.
- Auch wenn er länger und intensiv Blickkontakt hält, ist das ein gutes Zeichen.
- Es bedeutet, er ist mit all seinen Antennen auf dich fixiert und lässt sich auch nicht so leicht ablenken.
- Auch an seinem Gesicht kannst du seine Sympathie für dich ablesen: Hochgezogene Augenbrauen, breite Pupillen und ein Lächeln auf den Lippen sind definitiv gute Anzeichen.
Beiläufige oder „zufällige” Berührungen an Arm oder Ellbogen sind ein eindeutiges „Ja” auf deine Frage „Mag er mich?”
Was machst du gern Antwort?
A: Was machst du gern? B: Ich tauche gern.
Was ist der Unterschied zwischen gern haben und lieb haben?
Was ist der Unterschied zwischen ‘jemanden gern haben’ und ‘jemanden lieben’? Bei jemandem gern haben bleibt es offen ob es sich schon um Liebe handeln könnte. Bei jemandem lieben ist es eindeutig und unverwechselbar dass es sich um Liebe handelt.