Contents
Welches ist das kleinste Laufrad von Puky?
Das kleinste PUKY Laufrad LR M ist mit einer wartungsfreien, leicht laufenden Softbereifung, einem Rahmen mit tiefem Einstieg mit Lern-Trittbrett und einem speziellen Laufradsattel ausgestattet. Die ergonomische Form des Sattels unterstützt die kindlichen Laufbewegungen optimal und gibt Kindern einen sicheren Halt.
Wie groß ist das kleinste Puky Laufrad?
Wieviel Zoll hat das Puky LR M? – Das Laufrad ist das kleinste von Puky und hat zwei 10 Zoll Räder.
Wie viel Zoll hat das kleinste Puky Laufrad?
Puky Laufrad für die Kleinsten: Wutsch, Pukylino und LR M. Bereits für die ganz Kleinen gibt es das passende Puky-Laufrad. Nach den zwei kleinen Rutschern Puky Wutsch und Pukylino mit 4 Rädern für einjährige Babys gibt mit dem LR M mit 8 Zoll Reifen ein Laufrad das bereits ab 2 Jahren empfohlen wird.
Wie groß ist das kleinste Laufrad?
8 Zoll Laufrad Vergleich Du bist auf der Suche nach einem Kinderlaufrad für die ganz Kleinen? Die kleinsten richtigen Laufräder mit 2 Rädern gibt es mit 8 Zoll Rädern. Diese haben große Vorteile gegenüber den normalen Lauflernrädern mit 12 Zoll Reifen, vor allem für Anfänger.8 Zoll Laufräder sind deutlich kleiner und die minimale Sattelhöhe die ausschlaggebend ist wenn du ein passendes Laufrad für Kleinkinder sucht, ist besonders gering.
Ein weiterer Vorteil der kleinen Räder ist der niedrige Schwerpunkt, Dadurch ist das Laufrad für kleine Kinder viel leichter zu handhaben. Es neigt weniger zum kippen und ist insgesamt stabiler. Das bekannteste 8 Zoll Laufrad ist das, Es gibt aber noch weitere Modelle in dieser Größe. Wir stellen die wichtigsten 8 Zoll Laufräder vor und helfen dir das richtige 8 Zoll Laufrad für dein Kind zu kaufen.
Wenn du unseren gelesen hast weißt du, dass die richtige Größe das wichtigste Auswahl Kriterium ist. Die Zoll Angabe ist dabei nur ein Aspekt. Wichtig ist, dass dein Kind auf dem Sattel sitzend mit den Füßen den Boden erreichen kann. Ob das klappt hängt von der ab.
Welches Puky als erstes?
PUKY PUKYlino – Hurra, mein erstes Rutschfahrzeug! Art. Nr.00003019-1
Schrittlänge 24-34 cm Körpergröße 75-90 cm Alter 1 + Jahre
Gewicht (kg): 2.30 Farbe:
Das PUKYlino ist das erste Fahrzeug für Kinder ab einem Jahr. Jeder fängt mal klein an – So haben wir bei PUKY das Indoor-Rutschfahrzeug PUKYlino speziell für die Jüngsten entwickelt, um ihnen den Einstieg in die Mobilität zu erleichtern und die ersten Bewegungsabläufe spielend zu erlernen.
Wir bei PUKY setzen dabei auf eine besondere Geometrie, die in vielen Jahren aufwendiger Entwicklungsarbeit entstanden ist. Motorische Vorgänge wie das Auf- und Absteigen, das Abstoßen mit beiden Beinen sowie. Das PUKYlino ist das erste Fahrzeug für Kinder ab einem Jahr. Jeder fängt mal klein an – So haben wir bei PUKY das Indoor-Rutschfahrzeug PUKYlino speziell für die Jüngsten entwickelt, um ihnen den Einstieg in die Mobilität zu erleichtern und die ersten Bewegungsabläufe spielend zu erlernen.
Wir bei PUKY setzen dabei auf eine besondere Geometrie, die in vielen Jahren aufwendiger Entwicklungsarbeit entstanden ist. Motorische Vorgänge wie das Auf- und Absteigen, das Abstoßen mit beiden Beinen sowie erste Lenkbewegungen werden schnell und spielerisch verinnerlicht.
- Zudem verbessert das Kind das Zusammenspiel von Armen und Beinen (Koordination), indem es sich nach vorne abstößt, gleichzeitig Lenken und das Gleichgewicht halten muss.
- Der ergonomische Sitz und die Lenkeinschlagsbegrenzung des PUKYlino sorgen für sicheren Halt während der “Fahrt” und erhöhte Kippstabilität.
Zum Schutz vor Verletzungen an den Händen ist unser PUKYlino mit unseren PUKY Sicherheitslenkergriffen ausgestattet. Leise FLOAT-Laufräder garantieren Laufruhe und niedrige Lärmbelastung, Die stoßfeste Pulverbeschichtung schützt den Look des PUKYlino und macht es nachhaltig für weitere Generationen.
PUKYlino ist in den Farben PUKYcolor, rosé, kiwi und lichtgrau (Lichtgrau inkl.2 Kreativdekoren) erhältlich. My first PUKY® Wenn auch später alles so einfach wäre wie der Start in die kindliche Mobilität mit einem gut durchdachten Rutschfahrzeug. Alle PUKY® Rutschfahrzeuge sind so konzipiert, dass Kleinkinder die bereits sitzen oder laufen können, sich intuitiv mit ihnen fortbewegen und somit motorisch weiterentwickeln können.
Einfache Bewegungen, wie z.B. das kräftige Abstoßen vom Boden werden hier zu komplexen Abläufen zusammengefügt – was sichtbar Spaß macht. Vor allem Spaß an der Bewegung – und die ist sehr wichtig. Nur durch Bewegung können sich die Basissinne Ihres Kindes entwickeln und eine gute Grundlage für erfolgreiches Lernen bilden. Warnings Für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Max. Gesamtbelastung 20kg.
ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Nur für den Indoor Bereich geeignet.
Spezifikationen können aufgrund von produktionsbedingten Toleranzen variieren; gewogen ohne Pedale und Ständer
Lenkergriffe Sicherheitslenkergriffe Rahmenmaterial Stahl Lackierung Stoßfeste Pulverbeschichtung Max. Nutzlast 20 kg Sitz
Ergonomischer SitzKniemulde im Sitz sorgt für Fahrspaß, auch bei den Größeren
Bereifung Lerneffekt Der ideale Einstieg in die kindliche Mobilität Verstellbarkeit PUKY Sicherheitsset
SicherheitslenkergriffeLenkeinschlagsbegrenzung für erhöhte Kippstabilität
Der ergonomische Sitz des PUKYlino® sorgt für einen zentralen Schwerpunkt und unterstützt die kindlichen Laufbewegungen. Die strukturierte Oberfläche sorgt für sicheren Halt. Sicherheit und kindgerechte Eigenschaften sind Kernpunkte aller PUKY® Fahrzeuge. So war PUKY® der erste Hersteller, der spezielle Sicherheitslenkergriffe mit großen Prallflächen verbaute. Diese schützen bei Stürzen vor Verletzungen, wenn das Kind auf den Lenker fallen sollte.
Gleichzeitig verhindern die Sicherheitslenkergriffe ungewolltes seitliches Abrutschen. Die Strukturierung des Griffes bietet guten Grip und der für Kinderhände geeignete kleine Durchmesser ermöglicht ein vollständiges Umfassen des Griffes. Die Fahrzeuge der “My first PUKY” Serie besitzen eine Begrenzung des Lenkeinschlags, da diese einen stabilen Stand haben sollen.
Das stärkt, gerade bei Anfängern, das Vertrauen bei den ersten Fahrversuchen. Da hier höhere Geschwindigkeiten aufgrund der Bauart nicht erreicht werden, stellt eine solche Begrenzung auch keine Verletzungsgefahr bei Stürzen dar. Die Kunststoff-Laufräder mit dem Float-Gummibelag machen das Fahrzeug extrem leise beim Indoor-Einsatz und bieten besten Grip. Die extrem schlagfeste und strapazierfähige Pulverbeschichtung wird von uns im eigenen Werk in Wülfrath auf alle unsere Fahrzeuge aufgebracht. Größenfinder Körpergröße 75-90 cm Alter 1 – 3 Grundsätzlich bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten zur Größenbestimmung bei PUKY Fahrzeugen. Wir empfehlen als zuverlässigste Angabe immer die Innenbeinlänge. Wie Sie diese ermitteln, finden Sie hier (). Alternativ können Sie auch die Körpergröße oder das Alter des Kindes als Anhalt heranziehen. : PUKY PUKYlino – Hurra, mein erstes Rutschfahrzeug!
Welches Puky ab welchem Alter?
Unsere 5 Laufrad Kategorien
Kate-gorie | Alter | Beliebte Laufräder |
---|---|---|
1 | 1 – 1,5 Jahre | PUKYlino von Puky, Kettler SLIDDY |
2 | 1,5 – 2 Jahre | Puky LR M, Bandits & Angels 8 |
3 | 2 – 3 Jahre | woom 1, Puky LR 1 L |
4 | 3 – 4 Jahre | Puky LR Ride, Puky LR Light |
In welchem Alter kann ein Kind Laufrad fahren?
Umstieg von Laufrad auf das erste Fahrrad – Ab wann Kinder vom Laufrad auf das erste richtige Fahrrad umsteigen, ist unterschiedlich und hängt wieder von ihren individuellen Fähigkeiten und ihrer Lust ab, Fahrradfahren zu lernen. Sicher ist, dass Kinder, die das Laufradfahren beherrschen, meist auch keine großen Schwierigkeiten haben, das Radfahren zu erlernen.
Was kostet ein kleines Laufrad?
Alle Laufräder ab 2 Jahren
Name | Preis | Reifen |
---|---|---|
s’cool PEDEX WOOD ONE | ab Preis nicht verfügbar | 12 LR |
Puky LR 1 | ab € 89,90 Anbieter » Babymarkt Amazon | 12 VG |
Puky LR 1L Br | ab € 96,89 Anbieter » Babymarkt myToys Amazon Radwelt-shop | 12 LR |
cube Cubie 120 | ab € 165,00 Anbieter » life | 12 LR |
Wie viel Zoll hat das Puky Laufrad?
Erhältlich sind die STEEL CLASSIC Fahrräder in den Größen 12, 16 und 18 Zoll, in den Farben retro-green und retro-rose. Das PUKY Sicherheitsset ist ebenfalls standardmäßig enthalten.
Welches Puky ist das beste?
Kindern Laufradfahren beibringen – Vorbereitung und Training | woom bikes
Das beste für die meisten ist das Puky LR M. Puky liefert hier einen Klassiker auf zwei Rädern, der voll und ganz überzeugt und wirklich Spaß macht. Alle Bauteile wie Rahmen, Lenker und Räder, sind von hoher Qualität und sehr gut verarbeitet.
Wie viel Zoll hat das Puky Laufrad m?
Puky Laufrad LR M – Das Puky Laufrad LR M bietet den perfekten Einstieg in die Zweirad Welt und schult gleichermaßen Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination seines Piloten. Das Puky LR M ist mit kugelgelagerten 8 Zoll Rädern und Lenker ausgestattet und damit sehr wendig und langlebig.
Die verwendete Soft Bereifung ist extrem leise und wartungsarm. So können Kinder voll durchstarten. Der vorne hochgezogene, speziell für Laufräder entwickelte Bananensattel sorgt für eine optimale Kraftübertragung, ohne dass das Kind vom Sattel rutschen kann. Der niedrige Einstieg macht es dem Kind einfach, ohne Probleme auf das Fahrzeug zu gelangen.
Bei Bergfahrten kann das große Trittbrett verwendet werden um die Füße abzustellen. Um Verletzungen zu vermeiden, ist das Puky LR M Laufrad mit Sicherheitslenkergriffen ausgerüstet, um die Lenkerenden zu entschärfen. Zudem wurde auf die Lenkeinschlagsbegrenzung verzichtet.
So kann sich der Lenker im Falle eines Sturzes flach auf den Boden legen. Das Puky Lenkerpolster sorgt für zusätzlichen Schutz. Um das Laufrad LR M lange nutzen zu können, lassen sich Lenker und Sattel in der Höhe verstellen. Eine stoßfeste Pulverbeschichtung trägt zum dauerhaft schönen Erscheinungsbild bei.
Puky Laufräder sind eine ideale Ergänzung zum klassischen Roller und zugleich die perfekte Vorstufe zum ersten Kinderfahrrad. Sie zeichnen sich durch ihren tiefen Einstieg und eine besonders kindgerechte Ergonomie aus. Die speziellen Laufradsättel sind ergonomisch geformt und unterstützen die kindlichen Laufbewegungen perfekt.
Wie groß ist 10 Zoll Laufrad?
10 Zoll Laufrad Vergleich Bist du auf der Suche nach einem Kinderlaufrad für Anfänger? Wenn dein Kind schon etwas größer und kräftiger ist vielleicht ein 10 Zoll Laufrad das richtige. Diese sind ein Stück größer als, aber noch nicht ganz so groß wie,
Vielleicht ist dies die passende Laufrad-Größe für dein Kind? Tatsächlich ist 10 Zoll ein eher exotisches Maß für Kinderlaufräder. Es gibt zwar schon deutlich mehr Hersteller als in der 8 Zoll Klasse wo es nur gibt. Neben Modellen von Kettler und von Hudora gibt es auch ein 10 Zoll Holzlaufrad von Pinolino und von rebel kidz.
Während sich die 8 Zoll Laufräder sehr ähneln sind die Unterschiede bei den größeren etwas deutlicher. Es gibt 10 Laufräder aus Metall und Holz, sie meisten haben Vollgummi-Reifen, ein Modell hat aber sogar schon Luftreifen. Die Auswahl ist also zwar größer als bei den 8 Zoll Rädern aber natürlich gar nicht zu vergleichen mit der,
Die 10 Zoll Laufräder sind von der Größe genau zwischen den 8 Zoll und 12 Zoll Rädern angesiedelt. Während bei den 8 Zöllern die Sattelhöhe um die 30 cm beträgt, ist sie bei den 10 Zöllern meist über 30 cm. Bei den 12 Zoll Rädern geht es dann ab 35 cm los., dort erfährst du warum die Sitzhöhe das wichtigste Maß ist, in welchem Verhältnis sie zur Schrittlänge des Kindes steht und wie du sie messen kannst.
Allgemein kann man sagen, dass die meisten 10 Zoll Laufräder an der Grenze zwischen unserer Kategorie 2 (ab 18 Monaten) und Kategorie 3 (ab 2 Jahren) stehen. Es sind also meist, Für 1,5 Jährige sind sie also zu groß und zu schwer. aber eher schon zu klein bzw.
Was bedeutet 12 Zoll beim Laufrad?
Ab 95 cm = 12 Zoll Kinderräder Ab ca.3 Jahren können Kinder ihr erstes Kinderfahrrad nutzen. Dieses sollte ein stabiles 12 Zoll Rad sein.12 Zoll ist die kleinste Fahrradgröße, die auf dem Markt angeboten wird. Es passt grundsätzlich ab einer Körpergröße von ca.95 cm und einer Schrittlänge von ca.40 cm.
Was ist der Unterschied zwischen Pukylino und wutsch?
Puky Pukylino vs. Puky Wutsch – Das Pukylino ist das kleinste Fahrzeug-Modell für Kinder von Puky. Etwa mit einer Körpergröße von 80 cm und 1,5 Jahren kommt das nächst größere Puky Modell in Frage: Das Puky Wutsch, Das Wutsch von Puky ist insgesamt etwas höher gebaut und hat ebenso 4 Reifen. Puky Wutsch mit stabilisierender Pendel-Achse Das Puky Wutsch fahren Kinder
ab einem Alter von 1,5 Jahrenab einer Körpergröße von 80 cm (-95 cm)mit einer Schrittlänge von 26 – 36 cm
Schau dir auch unser Puky Wutsch Bundle an 🙂
Wie viel Zoll hat das Puky LRM?
PUKY LR M Laufrad – Der Einstieg in die Zweiradwelt ab 2+ Art. Nr.00004055-1
Schrittlänge 30-43 cm Körpergröße 85-110 cm Alter 2 + Jahre
Gewicht (kg): 3.50 Farbe:
Das PUKY LR M ist das ideale erste Laufrad für Kinder ab 2 Jahren. Das PUKY LR M Laufrad bietet den perfekten Einstieg in die Zweirad-Welt und schult gleichermaßen Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination seines Piloten. Das PUKY LR M ist mit kugelgelagerten 8,4″ Rädern und Lenker ausgestattet und damit sehr wendig und langlebig.
Die verwendete Soft-Bereifung ist extrem leise und wartungsarm. So können Kinder voll durchstarten. Der vorne hochgezogene, speziell für Laufräder entwickelte Bananensattel sorgt für. Das PUKY LR M ist das ideale erste Laufrad für Kinder ab 2 Jahren. Das PUKY LR M Laufrad bietet den perfekten Einstieg in die Zweirad-Welt und schult gleichermaßen Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination seines Piloten.
Das PUKY LR M ist mit kugelgelagerten 8,4″ Rädern und Lenker ausgestattet und damit sehr wendig und langlebig. Die verwendete Soft-Bereifung ist extrem leise und wartungsarm. So können Kinder voll durchstarten. Der vorne hochgezogene, speziell für Laufräder entwickelte Bananensattel sorgt für eine optimale Kraftübertragung, ohne dass das Kind vom Sattel rutschen kann.
- Der niedrige Einstieg macht es dem Kind einfach, ohne Probleme auf das Fahrzeug zu gelangen.
- Bei Bergabfahrten kann das große Trittbrett verwendet werden um die Füße abzustellen.
- Um Verletzungen zu vermeiden, ist das PUKY LR M Laufrad mit Sicherheits-Lenkergriffen ausgerüstet, um die Lenkerenden zu entschärfen.
Zudem wurde auf die Lenkeinschlagsbegrenzung verzichtet. So kann sich der Lenker im Falle eines Sturzes flach auf den Boden legen. Das PUKY Lenkerpolster sorgt für zusätzlichen Schutz. Um das Laufrad LR M lange nutzen zu können, lassen sich Lenker und Sattel in der Höhe verstellen.
Eine stoßfeste Pulverbeschichtung trägt zum dauerhaft schönen Erscheinungsbild bei. PUKY LR M ist in den Farben PUKYcolor, blau und rosé erhältlich. Laufräder PUKY® Laufräder sind eine ideale Ergänzung zum klassischen Roller und zugleich die perfekte Vorstufe zum ersten Kinderfahrrad. Sie zeichnen sich durch ihren tiefen Einstieg und eine besonders kindgerechte Ergonomie aus.
Die speziellen Laufradsättel sind ergonomisch geformt und unterstützen die kindlichen Laufbewegungen perfekt. Der höhenverstellbare Lenker und Sattel ermöglicht die individuelle Anpassung und damit jahrelangen Spaß an der Bewegung und am Fahrzeug. Warnings Für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Max. Gesamtbelastung 25kg.
ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
Spezifikationen können aufgrund von produktionsbedingten Toleranzen variieren; gewogen ohne Pedale und Ständer
Lenkergriffe Sicherheitslenkergriffe Rahmen Rahmen mit tiefem Einstieg Rahmenmaterial Stahl Lackierung Stoßfeste Pulverbeschichtung Lenkerpolster Inklusive Trittbrett Ja Max. Nutzlast 25 kg Sattel Bereifung Hochwertige EVA-Bereifung (50-215) sonst. Komponenten Kugelgelagerte Räder und Lenkung Verstellbarkeit Sattel und Lenker höhenverstellbar
Wie breit, wie hoch, wie lang? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über das Fahrzeug. Der extra für unsere Laufräder entwickelte “Bananensattel” gibt Kindern sicheren Halt und unterstützt die kindlichen Laufbewegungen. Da beim Laufrad der Schubimpuls ausschließlich über den Sattel übertragen werden kann, ist hier eine ganz andere Form als beim Fahrrad nötig, um dem Kind Sicherheit und gute Fahrzeugbeherrschung zu vermitteln. Sicherheit und kindgerechte Eigenschaften sind Kernpunkte aller PUKY® Fahrzeuge. So war PUKY® der erste Hersteller, der spezielle Sicherheitslenkergriffe mit großen Prallflächen verbaute. Diese schützen bei Stürzen vor Verletzungen, wenn das Kind auf den Lenker fallen sollte.
- Gleichzeitig verhindern die Sicherheitslenkergriffe ungewolltes seitliches Abrutschen.
- Die Struktur des Griffes bietet guten Grip und der für Kinderhände geeignete kleine Durchmesser ermöglicht ein vollständiges Umfassen des Griffes.
- Der tiefe Einstieg bei unseren Laufrädern ermöglicht ein einfaches Auf- und Absteigen, was gerade für Fahranfänger ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen ins Fahrzeug und die eigenen Fähigkeiten gibt.
So werden Lernerfolge schneller erzielt und der Spaß an der Bewegung gesteigert. Wie wichtig ein großes Trittbrett ist, kann jeder beobachten, der Kinder beim Bergabfahren beobachtet. Steht ein solches nicht zur Verfügung, werden die Füße intuitiv hoch vom Boden abgehoben. Der Schwerpunkt wandert nach oben, das ganze Fahrzeug verliert an Stabilität und schaukelt sich auf.
Stehen die Füße jedoch tief und zentral im Fahrzeug, bleibt die Spur stabil und Unsicherheiten treten gar nicht erst auf. Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, wohl aber alle großen Radfahrer mal von ihrem ersten Laufrad. Damit im Falle eines Sturzes dieser möglichst glimpflich ausgeht, liefern wir ein großes Lenkerpolster direkt mit.
So werden die Folgen eines Aufpralls auf den Lenker minimiert. Wie immer bei PUKY® sind Stoff und Lenkerpolster natürlich schadstofffrei, UV-beständig und extrem abriebfest. Um eine gute Ergonomie und eine möglichst lange Nutzungsdauer zu gewährleisten, sind bei unseren LRM Laufrädern Lenker und Sattelstütze stufenlos höhenverstellbar. So passt sich das Fahrzeug kontinuierlich dem Größenwachstum der kleinen Fahrer an. Größenfinder Körpergröße 85-110 cm Alter 2 – 4 Grundsätzlich bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten zur Größenbestimmung bei PUKY Fahrzeugen.
Wie heißt das erste Laufrad?
Ganz aus Holz: Das Laufrad – Das erste bekannte Zweirad hat Karl Drais im Jahre 1817 erfunden. Draisine wird es auch genannt. Die Draisine war vollständig aus Holz gebaut – Reifen, Lenker und Gestell. Pedale und eine Kette hatte es damals noch nicht. Um vorwärts zu rollen, musste man sich mit den Füßen vom Boden abstoßen,
Deshalb bezeichnet man das erste Fahrrad auch als “Laufrad”.1817 gab es eine Hungersnot in Deutschland, bei der auch viele Pferde starben. Weil Pferde damals das wichtigste Transportmittel waren – als Reittier und Zugtier vor Kutschen und Wagen – wollte Karl Drais ein Gefährt erfinden, mit dem sich der Mensch ohne Pferde schnell vorwärts bewegen kann.
Das Laufrad erregte zwar viel Aufmerksamkeit. Sogar Laufradrennen fanden statt. Aber durchgesetzt hat es sich nicht.
Wie sinnvoll ist ein Laufrad?
Mit dem Laufrad werden Ihre Kinder Spaß haben und mühelos auch größere Distanzen bewältigen. Ohne es zu merken, lernen sie das Gleichgewicht zu halten, sich im Raum zu orientieren, stärken die Muskeln und entwickeln die Grobmotorik. All dies auf spielerische Weise und ohne dass Sie ihnen gut zureden müssen.
Wie viel Zoll hat das Puky Laufrad?
Erhältlich sind die STEEL CLASSIC Fahrräder in den Größen 12, 16 und 18 Zoll, in den Farben retro-green und retro-rose. Das PUKY Sicherheitsset ist ebenfalls standardmäßig enthalten.
Wie viel Zoll hat das Puky LR M?
PUKY LR M Laufrad – Der Einstieg in die Zweiradwelt ab 2+ Art. Nr.00004055-1
Schrittlänge 30-43 cm Körpergröße 85-110 cm Alter 2 + Jahre
Gewicht (kg): 3.50 Farbe:
Das PUKY LR M ist das ideale erste Laufrad für Kinder ab 2 Jahren. Das PUKY LR M Laufrad bietet den perfekten Einstieg in die Zweirad-Welt und schult gleichermaßen Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination seines Piloten. Das PUKY LR M ist mit kugelgelagerten 8,4″ Rädern und Lenker ausgestattet und damit sehr wendig und langlebig.
- Die verwendete Soft-Bereifung ist extrem leise und wartungsarm.
- So können Kinder voll durchstarten.
- Der vorne hochgezogene, speziell für Laufräder entwickelte Bananensattel sorgt für.
- Das PUKY LR M ist das ideale erste Laufrad für Kinder ab 2 Jahren.
- Das PUKY LR M Laufrad bietet den perfekten Einstieg in die Zweirad-Welt und schult gleichermaßen Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Koordination seines Piloten.
Das PUKY LR M ist mit kugelgelagerten 8,4″ Rädern und Lenker ausgestattet und damit sehr wendig und langlebig. Die verwendete Soft-Bereifung ist extrem leise und wartungsarm. So können Kinder voll durchstarten. Der vorne hochgezogene, speziell für Laufräder entwickelte Bananensattel sorgt für eine optimale Kraftübertragung, ohne dass das Kind vom Sattel rutschen kann.
Der niedrige Einstieg macht es dem Kind einfach, ohne Probleme auf das Fahrzeug zu gelangen. Bei Bergabfahrten kann das große Trittbrett verwendet werden um die Füße abzustellen. Um Verletzungen zu vermeiden, ist das PUKY LR M Laufrad mit Sicherheits-Lenkergriffen ausgerüstet, um die Lenkerenden zu entschärfen.
Zudem wurde auf die Lenkeinschlagsbegrenzung verzichtet. So kann sich der Lenker im Falle eines Sturzes flach auf den Boden legen. Das PUKY Lenkerpolster sorgt für zusätzlichen Schutz. Um das Laufrad LR M lange nutzen zu können, lassen sich Lenker und Sattel in der Höhe verstellen.
- Eine stoßfeste Pulverbeschichtung trägt zum dauerhaft schönen Erscheinungsbild bei.
- PUKY LR M ist in den Farben PUKYcolor, blau und rosé erhältlich.
- Laufräder PUKY® Laufräder sind eine ideale Ergänzung zum klassischen Roller und zugleich die perfekte Vorstufe zum ersten Kinderfahrrad.
- Sie zeichnen sich durch ihren tiefen Einstieg und eine besonders kindgerechte Ergonomie aus.
Die speziellen Laufradsättel sind ergonomisch geformt und unterstützen die kindlichen Laufbewegungen perfekt. Der höhenverstellbare Lenker und Sattel ermöglicht die individuelle Anpassung und damit jahrelangen Spaß an der Bewegung und am Fahrzeug. Warnings Für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Max. Gesamtbelastung 25kg.
ACHTUNG: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
Spezifikationen können aufgrund von produktionsbedingten Toleranzen variieren; gewogen ohne Pedale und Ständer
Lenkergriffe Sicherheitslenkergriffe Rahmen Rahmen mit tiefem Einstieg Rahmenmaterial Stahl Lackierung Stoßfeste Pulverbeschichtung Lenkerpolster Inklusive Trittbrett Ja Max. Nutzlast 25 kg Sattel Bereifung Hochwertige EVA-Bereifung (50-215) sonst. Komponenten Kugelgelagerte Räder und Lenkung Verstellbarkeit Sattel und Lenker höhenverstellbar
Wie breit, wie hoch, wie lang? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über das Fahrzeug. Der extra für unsere Laufräder entwickelte “Bananensattel” gibt Kindern sicheren Halt und unterstützt die kindlichen Laufbewegungen. Da beim Laufrad der Schubimpuls ausschließlich über den Sattel übertragen werden kann, ist hier eine ganz andere Form als beim Fahrrad nötig, um dem Kind Sicherheit und gute Fahrzeugbeherrschung zu vermitteln. Sicherheit und kindgerechte Eigenschaften sind Kernpunkte aller PUKY® Fahrzeuge. So war PUKY® der erste Hersteller, der spezielle Sicherheitslenkergriffe mit großen Prallflächen verbaute. Diese schützen bei Stürzen vor Verletzungen, wenn das Kind auf den Lenker fallen sollte.
Gleichzeitig verhindern die Sicherheitslenkergriffe ungewolltes seitliches Abrutschen. Die Struktur des Griffes bietet guten Grip und der für Kinderhände geeignete kleine Durchmesser ermöglicht ein vollständiges Umfassen des Griffes. Der tiefe Einstieg bei unseren Laufrädern ermöglicht ein einfaches Auf- und Absteigen, was gerade für Fahranfänger ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen ins Fahrzeug und die eigenen Fähigkeiten gibt.
So werden Lernerfolge schneller erzielt und der Spaß an der Bewegung gesteigert. Wie wichtig ein großes Trittbrett ist, kann jeder beobachten, der Kinder beim Bergabfahren beobachtet. Steht ein solches nicht zur Verfügung, werden die Füße intuitiv hoch vom Boden abgehoben. Der Schwerpunkt wandert nach oben, das ganze Fahrzeug verliert an Stabilität und schaukelt sich auf.
Stehen die Füße jedoch tief und zentral im Fahrzeug, bleibt die Spur stabil und Unsicherheiten treten gar nicht erst auf. Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, wohl aber alle großen Radfahrer mal von ihrem ersten Laufrad. Damit im Falle eines Sturzes dieser möglichst glimpflich ausgeht, liefern wir ein großes Lenkerpolster direkt mit.
So werden die Folgen eines Aufpralls auf den Lenker minimiert. Wie immer bei PUKY® sind Stoff und Lenkerpolster natürlich schadstofffrei, UV-beständig und extrem abriebfest. Um eine gute Ergonomie und eine möglichst lange Nutzungsdauer zu gewährleisten, sind bei unseren LRM Laufrädern Lenker und Sattelstütze stufenlos höhenverstellbar. So passt sich das Fahrzeug kontinuierlich dem Größenwachstum der kleinen Fahrer an. Größenfinder Körpergröße 85-110 cm Alter 2 – 4 Grundsätzlich bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten zur Größenbestimmung bei PUKY Fahrzeugen.
Was ist größer PUKYlino oder Puky wutsch?
Pukylino – der kleine Bruder des PUKY Wutsch – Ja, Pukylino und Wutsch sind Rutscher – keine Laufräder oder Kinderfahrräder. Trotzdem finden sie ihren Platz im Kinderfahrradfinder. Denn es sind einfach absolute Klassiker, die schon 1-2-jährigen Kindern seit Jahrzehnten unendlich viel Freude bereiten.
- Und leicht sind sie ja auch.
- Wenn Motorik und Balance für ein Laufrad noch nicht reichen – was meist erst um den 2.Geburtstag herum der Fall ist – dann sind Rutscher genau das Richtige.
- Und die von PUKY findet der KInderfahrradfinder auch viel symphatischer, als diverse verwandte Rutschautos.
- Lieber *KlingKling* als *BrummBrumm*, sozusagen 🙂 Das Pukylino passt ab 24cm Innenbeinlänge (ca.75 cm Körpergröße) – also oft schon für gerade 1-jährige Frühstarter auf dem Rad.
Etwas größer ist das 1, dass ab 26cm Schrittlänge/ ca.80cm Körpergröße passt. Eine klare Empfehlung für die ganz Kleinen. Und viel falsch machen kann man sowieso nicht bei dem Preis.
Hinweise: Alle hier gemachten Angaben – inklusive des Bilds – sind ohne Gewähr bezüglich Richtigkeit oder Aktualität. Versichern Sie sich daher über die Produkteigenschaften und Preise stets auch direkt beim Hersteller oder Händler. Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert. | ||
Fahrradtyp : | Laufrad | |
Ab Körpergröße: | ca.67 cm* | |
Ab Innenbeinlänge: | 24 cm | |
Gewicht ca.: | n.a. | |
Gewichtsrahmen : | 2.30 kg bis: n.a. | |
Radgröße : | 10 Zoll | |
Federung : | Keine | |
Schaltungstyp : | ohne Schaltung | |
Gänge : | kein Antrieb | |
Bremsentyp : | Keine | |
Kurbellänge : | n.a. | |
Q-Faktor: | n.a. | |
Licht (Nabendynamo): | nicht installierbar | |
Gepäckträger: | optional | |
Schutzbleche: | nicht installierbar | |
Ständer: | nicht installierbar | |
Preis (Standard) ca.: | 50.00 EUR | |
Preisrahmen : | n.a. | |
*minimale Körpergröße (67 cm) geschätzt auf Basis der Angabe von PUKY zur minimalen Innenbeinlänge (24 cm) |
Fragen, Tipps oder Erfahrungen zum PUKY – Pukylino? Der Kinderfahrradfinder freut sich über Kommentare. Ähnliche Fahrräder in ähnlicher Größe wie das PUKY – Pukylino Die folgenden Kinderfahrräder haben einen ähnlichen Einsatzzweck wie das PUKY Pukylino und haben eine ähnliche Größe (Mindestkörpergröße des Kindes 67 cm* plus/minus 3 cm),
Daher beachten Sie unbedingt die Angaben zur Größe bei jedem einzelnen Rad, Dass hier ein Rad als mögliche Alternaitive aufgeführt ist, heißt nicht, dass seine Größe identisch mit der des PUKY – Pukylino wäre. Die Liste ist beginnend mit kleineren Modellen aufsteigend nach der Größe der Fahrräder sortiert und auf den Fahrradtyp “Laufrad” begrenzt.
Für eine Liste aller Alternativen – auch anderer Fahrradtypen nutzen Sie bitte einfach den : PUKY Pukylino – kleiner Rutscher als erstes Kinderfahrzeug
Was ist der Unterschied zwischen PUKYlino und Puky wutsch?
Puky Wutsch und Pukylino – was ist der Unterschied? °FAQ° Das kostet 39,99 EUR. Es ist etwas kleiner als das Puky Wutsc h und steht ein bisschen stabiler. Empfohlen wird das Pukylino ab 12 Monaten bzw.75 cm Körpergröße. Die Sitzhöhe beträgt 22 cm. Das Kind kann damit – wie auf einem Bobbycar – durch die Gegend fahren.
- Es ist im Verhältnis zu seiner Höhe relativ breit, so dass ein Umkippen eigentlich nicht möglich ist (einige Kinder schaffen das dennoch).
- Das Pukylino kann daher auch von Kindern genutzt werden, wenn sie noch nicht laufen können.
- Das kostet 49,99 EUR und wird erst ab 18 Monaten bzw.
- Einer Körpergröße von 80 cm empfohlen.
Die Sitzhöhe liegt bei 24 cm. Es ist nicht ganz so breit angelegt und kippt durch die Pendelachse am Lenker relativ leicht in den Kurven um. Das ist vom Hersteller auch so gewollt, denn das Wutsch soll seinen Fahrer auf das erste Laufrad vorbereiten. Die Kinder müssen also auf dem Wutsch beim Lenken und Um-die-Ecke-fahren das Gleichgewicht halten, auf geraden Strecken fährt es stabil.
- Ein Umkippen durch “Fahrfehler” kommt häufig vor.
- Das Wutsch und das Pukylino sind jeweils in den Farb en rot, hellbla u, k iwi (grün) und rosa erhäl tlich,
- Für diejenigen, für die Geld kein Problem ist, wäre der ideale Puky-Werdegang wie folgt: Zum 1.Geburtstag ein Pukylino, mit 18 Monaten ein Puky Wutsch oder das Dreira d (in rot oder kiwi erhältlich) und zum 2.
Geburtstag das (kleinstes Laufrad von Puky).
Pukylino |
table>
table>
table>
Puky Wutsch und Pukylino – was ist der Unterschied? °FAQ°