Die Größe 85C setzt sich aus einem Brustumfang von 101 bis 103 Zentimetern und einem Unterbrustumfang von 83 bis 87 Zentimetern zusammen.
Contents
Was bedeutet BH 85 C?
Der Umfang unter der Brust gemessen ergibt Ihren Brustumfang, z.B.79 cm = 80. Beispiel: Ist Ihre BH-Größe 85 B, so kann Ihnen auch 90 A oder 80 C passen.
Was ist der Unterschied zwischen B und C-Cup?
Buchstaben – die Brustgröße in alphabetischer Reihenfolge – Es gibt einen zweiten Umfang der beim Bestimmen der BH-Größe eine Rolle spielt. Neben dem Unterbrustumfang ist der Brustumfang, also der weiteste Umfang der Brust (oft auf Brustwarzenhöhe) relevant.
- Dabei gibt der Buchstabe in der BH-Größe nicht das Volumen der Brust an, sondern die Differenz des Brustumfanges zum Unterbrustumfang an.
- Eine Differenz von ca.10cm entspricht dabei einem A-Körbchen, 12,5cm einem B-Körbchen, 15cm einem C-Körbchen, usw.
- Das klingt komplizierter als es ist: Mal angenommen wir bleiben bei unserem Beispiel eines 84cm Unterbrustumfanges.
Das Bindegewebe ist fest und ein 80er Unterbrustumfang passt perfekt. Liegt der Umfang der Brust an der weitesten Stelle bei 105cm, dann entspricht dies einem Körbchen von 105 – 80 = 25cm, also einem G-Körbchen. Dabei gilt es zu beachten, dass das Maß nur dann korrekt gemessen werden kann, wenn die Brust sich auf der “ursprünglichen Höhe” befindet.
Am genauesten kann es also in einem gut stützenden BH gemessen werden. Und um es schön kompliziert zu machen, gibt es bei den Herstellern unterschiedliche Größensysteme. Am relevantesten sind dabei die europäischen (EU) sowie die britischen (UK) Maßsysteme: Die EU-Größen buchstabieren das reguläre Alphabet so weit wie nötig durch, also Die UK-Größen beinhalten sogenannte Zwischengrößen, die faktisch aber keine sind.
Sie heißen einfach nur so. Folgende UK-Körbchengrößen findest Du bei Körbchenliebe.de: Ein EU-Körbchen “O” entspricht damit einem “K” bei UK-Größen. Im Körbchenliebe.de-Onlineshop unterscheiden wir EU- Größen und EU/UK-Größen. Je nachdem, wie es vom Hersteller vorgegeben wird.
Was ist C für eine BH-Größe?
Bei Körbchengröße C beträgt die Differenz zwischen Brustumfang und Unterbrustumfang 16 bis 18 Zentimeter. Cupgröße C ist eine der häufigsten BH-Größen. Damen mit Cup C sind in der glücklichen Lage, aus einem riesigen Angebot verschiedener BHs wählen zu können. Viel Vergnügen beim Shoppen!
Was ist größer als 85 B?
Die Kombination der beiden Messwerte ergibt Ihre BH-Größe.
A-Cup | 73 – 78 cm 65A | |
---|---|---|
B-Cup | 79 – 81 cm65B | 99 – 101 cm85B |
C-Cup | 82 – 84 cm65C | 102 – 104 cm85C |
D-Cup | 85 – 87 cm65D | 105 – 107 cm85D |
E-Cup | 88 – 90 cm65E | 108 – 110 cm85E |
Welche BH-Größe brauche ich?
FAQs – Häufige Fragen & Antworten zum Thema BH-Grösse bestimmen – Welche BH-Grösse habe ich? Um die richtige BH-Grösse zu bestimmen, müssen Sie sowohl Ihren oberen Brustumfang als auch den unteren Brustumfang ausmessen. Die Differenz aus den beiden Werten ergibt Ihre ideale Cup-Grösse.
- Wie messe ich meine BH-Grösse? Schritt 1: Messen Sie direkt am Körper (ohne Unterwäsche) und atmen Sie dabei ruhig.
- Stellen Sie sich gerade hin und legen das Massband direkt unter der Brust an.
- Es sollte eng anliegen, Sie aber nicht beim Atmen stören.
- Lesen Sie den Umfang ab und runden Sie gegebenenfalls auf oder ab.
Schritt 2: Nun nehmen Sie an der weitesten Stelle der Brust (auf Höhe der Brustwarzen) Mass. Das Band sollte locker anliegen und die Oberweite nicht zusammendrücken. Achten Sie darauf, dass das Massband auf gleicher Brust- sowie Rückenhöhe liegt. Schritt 3: Rechnen Sie anhand unserer BH-Grössen-Tabelle aus, welchen Cup Sie benötigen.
- Wenn Ihr Unterbrustumfang beispielsweise 76 cm und Ihr Brustumfang 90 cm beträgt, sollte 75B die ideale BH-Grösse für Sie sein.
- Welche BH-Grössen gibt es? Die kleinste reguläre BH-Grösse ist der A-Cup.
- Die grösste Standardgrösse für BHs ist Körbchengrösse H.
- In Fachgeschäften gibt es natürlich noch weitere Grössen, die über H hinausgehen.
Oft bieten Lingerie-Brands auch AA-Cups an, wenn der Busen kleiner als ein A-Körbchen ist. Welche BHs stützen am besten? Welcher BH am besten stützt, hängt auch immer von Brustform und – grösse ab. Generell gilt jedoch, dass ein BH mit Bügel und einem breiten Unterbrustband Ihnen den optimalen Halt gibt.
Was kommt nach 85C?
Die Kreuzgrößen-BH-Tabelle: 80B = 75C?
60A | 60B | 60C |
---|---|---|
75A | 75B | 75C |
80A | 80B | 80C |
85A | 85B | 85C |
90A | 90B | 90C |
Wie finde ich meine BH-Größe?
BH-Größentabelle
1) Unterbrustumfang | 2) Brustumfang | |
---|---|---|
BH – Grösse | cm | CUP E (DD) |
70 | 68 – 72 | 90 – 92 |
75 | 73 – 77 | 95 – 97 |
80 | 78 – 82 | 100 – 102 |
Was ist 85C in amerikanische Größe?
Umrechnungstabelle BHs
UK | US | EU |
---|---|---|
38B | 38B | 85B |
38C | 38C | 85C |
38D | 38D | 85D |
38DD | 38DD/E | 85E |
Welche BH-Größe ähnelt 80c?
Kreuzgrößen – Um Ihre Kreuzgröße zu ermitteln, wählen Sie einfach Ihre gewöhnliche BH-Größe und gehen in unserer Tabelle diagonal ein Feld nach oben oder unten. Beispiel : Ist Ihre BH-Größe 80 C, entsprechen 75 D und 85 B Ihren Kreuzgrößen und sollten Ihnen passen.